Themen
Das Seminar vermittelt einen ganzheitlichen Managementansatz, der normative, strategische und operative Dimensionen vereint und Unternehmen nachhaltig steuert.
St. Gallen Werkzeuge und reale Fallstudien verknüpfen Theorie und Praxis, sodass fundierte Entscheidungen direkt umgesetzt werden können.
Zeigt neue Marktchancen auf und unterstützt die Anpassung von Geschäftsmodellen, um Innovationen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Vermittelt Methoden zur Optimierung von Strukturen, Prozessen und Technologie, um Unternehmen effizient, flexibel und zukunftsfähig auszurichten..
Vertieft das Verständnis der eigenen Rolle als Führungskraft, Coach und Teammitglied. Gezielte Reflexion stärkt die Selbstwahrnehmung und fördert die Weiterentwicklung des persönlichen Führungsstils.
Vermittelt bewährte Methoden zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen, Einflussnahme und Konfliktlösung. Fördert analytisches und vernetztes Denken für fundierte Entscheidungen.
Sensibilisiert für häufige Fehler und irreführende Muster in Organisationen. Zeigt Strategien auf, um Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Entwickelt fundierte Ansätze für eine kollaborative Führungsweise und stärkt Teamdynamik. Der Austausch mit anderen Führungskräften unterstützt nachhaltige Veränderungsprozesse.
Finanzverständnis & Analyse
Methoden zur Interpretation von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Analysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Finanzstrategien
Bewährte Ansätze zur Finanzplanung, Investitionsbewertung und Schuldensteuerung, um Ressourcen effizient zu nutzen und wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
Framework für finanziellen Erfolg
Ein strukturiertes Modell hilft, finanzielle Prozesse gezielt zu optimieren und Kapitalflüsse effizient zu steuern.
Praxisnahe Umsetzung & bewährte Tools
Fallstudien und Best Practices ermöglichen die direkte Anwendung finanzstrategischer Methoden in der Praxis.
Kundenverständnis & Marktanalytik
Vermittelt Kundenpsychologie und datenbasierte Marktanalyse, um Zielgruppen gezielt anzusprechen. Zeigt den strategischen Einsatz von KI und Social Media für langfristige Kundenbindung.
Sales- & Markenstrategie
Erarbeitet Methoden für eine effektive Vertriebs- und Markenführung, um Unternehmen am Markt zu positionieren. Fördert kundenzentrierten Vertrieb und nachhaltigen Markenaufbau zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Struktur für nachhaltigen Erfolg
Unterstützt eine konsequente Kunden- und Marktorientierung und fördert die Anpassungsfähigkeit an dynamische Marktveränderungen.
Praxisnahe Umsetzung & Tools
Stellt bewährte Strategien und Methoden bereit, die eine direkte Anwendung ermöglichen.
Vier Online-Tage vertiefen Ihr Wissen durch eine Kombination aus individuellem Coaching, interaktiven Präsentationen und praxisnahen Unternehmensprojekten. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung von Praxisprojekten für die direkte Anwendung in Ihrem Unternehmenskontext. Durch Peer-Coaching, direkten Austausch und individuelles Feedback entwickeln Sie gezielt Lösungsansätze für reale Herausforderungen. Begleitet von erfahrenen Faculty-Mitgliedern erhalten Sie wertvolle Impulse zur Integration von Management- und Technologiekompetenzen.
Zielgruppe
Teilnehmende
Ihre Vorteile
Programmtyp
Programm in 4 Modulen
4 Tage online
Dauer
4x3 Tage on-campus plus 4 Tage hybrid
Insgesamt 16 Tage
Einstieg
Flexibel
Format
Präsenz und 4 Tage hybrid
Investition
CHF 12.400
zzgl. CH MwSt
ECTS
20
Sprache
Deutsch oder Englisch
Zielgruppe
Führungskräfte, Executives, ManagerInnen und Nachwuchskräfte
Netwerk
Exklusiv: StGallen imt Alumni
Integrative Management and Strategy
05.-07.05.2025
06.-08.10.2025
Inspirational Leadership
08.-10.05.2025
09.-11.10.2025
Financial Management
Marketing, Sales & Brand Communication