StGallen imt Certified Manager - CAS in General Management
Zertifikats-Programm (12+4 Tage) für ganzheitliche Managementkompetenz 

Die Module des StGallen imt Certified Manager

Praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte für ganzheitliche Managementkompetenz 


Leadership Development & Selbstreflexion

Vertieft das Verständnis der eigenen Rolle als Führungskraft, Coach und Teammitglied. Gezielte Reflexion stärkt die Selbstwahrnehmung und fördert die Weiterentwicklung des persönlichen Führungsstils.


Führungsprinzipien & Praxisorientierte Kompetenzen

Vermittelt bewährte Methoden zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen, Einflussnahme und Konfliktlösung. Fördert analytisches und vernetztes Denken für fundierte Entscheidungen.


Fallstricke erkennen & vermeiden

Sensibilisiert für häufige Fehler und irreführende Muster in Organisationen. Zeigt Strategien auf, um Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.


Zusammenarbeit & Persönliches Wachstum

Entwickelt fundierte Ansätze für eine kollaborative Führungsweise und stärkt Teamdynamik. Der Austausch mit anderen Führungskräften unterstützt nachhaltige Veränderungsprozesse.


Kundenverständnis & Marktanalytik

Vermittelt Kundenpsychologie und datenbasierte Marktanalyse, um Zielgruppen gezielt anzusprechen. Zeigt den strategischen Einsatz von KI und Social Media für langfristige Kundenbindung.


Sales- & Markenstrategie

Erarbeitet Methoden für eine effektive Vertriebs- und Markenführung, um Unternehmen am Markt zu positionieren. Fördert kundenzentrierten Vertrieb und nachhaltigen Markenaufbau zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.


Struktur für nachhaltigen Erfolg

Unterstützt eine konsequente Kunden- und Marktorientierung und fördert die Anpassungsfähigkeit an dynamische Marktveränderungen.


Praxisnahe Umsetzung & Tools

Stellt bewährte Strategien und Methoden bereit, die eine direkte Anwendung ermöglichen.


Vier Online-Tage vertiefen Ihr Wissen durch eine Kombination aus individuellem Coaching, interaktiven Präsentationen und praxisnahen Unternehmensprojekten. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung von Praxisprojekten für die direkte Anwendung in Ihrem Unternehmenskontext. Durch Peer-Coaching, direkten Austausch und individuelles Feedback entwickeln Sie gezielt Lösungsansätze für reale Herausforderungen. Begleitet von erfahrenen Faculty-Mitgliedern erhalten Sie wertvolle Impulse zur Integration von Management- und Technologiekompetenzen.

Themen & Inhalte


St. Gallen Integrated Framework

  • Aufbauend auf dem StGallen Thinking and Knowledge Navigator sowie dem St. Gallen Management House integriert dieses Seminar normative, strategische und operative Dimensionen.
  • Das Seminar vermittelt Führungskräften und ManagerInnen ganzheitliche und praxisorientierte Werkzeuge für wirksames und nachhaltiges Management.

Best Practices & Praxisorientierte Anwendung

  • Werkzeuge aus dem St. Gallen Management Valley ermöglichen eine direkte Umsetzung und werden durch reale Fallstudien und Best Practices ergänzt.
  • Theorie und Praxis greifen ineinander, sodass fundierte Entscheidungen getroffen und wirkungsvolle Lösungen schnell

Strategie, Innovation und Digitale Transformation

  • Das Seminar macht Wachstumspotenziale und neue Marktchancen sichtbar und zeigt, wie diese gezielt genutzt werden können.
  • Es werden klare Ansätze aufgezeigt, um bestehende Geschäftsmodelle zukunftssicher auszurichten und Wettbewerbsvorteile auszubauen.

Integriertes Management: Strukturen, Prozesse, Technologie

  • Zeigt wirkungsvolle Methoden zur Optimierung und Skalierung von Strukturen, Prozessen und Geschäftsbereichen.
  • Verknüpft strategische Weitsicht mit technologischen Innovationen, um langfristigen Erfolg zu sichern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen

Unternehmerisch und transferorientiert vermittelt das StGaller Integrated Framework die notwendigen Werkzeuge und Strategien um bei der gezielten Optimierung und Transformation ihrer Unternehmen zu unterstützen.


Innerhalb von drei Tagen werden die notwendigen Werkzeuge vermittelt, um nachhaltiges Wachstum, strategische globale Marktexpansion und höhere operative
Effizienz voranzutreiben. Die Teilnehmenden gewinnen wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Managementansätze, um komplexe Unternehmensumfelder souverän zu meistern.


Durch praxisnahe Fallstudien wird das Gelernte vertieft und direkt anwendbar gemacht. Die Einbindung in das StGaller Management Valley ermöglicht zudem den Zugang zu einem exklusiven Netzwerk aus Führungskräften, Branchenexperten und Unternehmern – für wertvolle Perspektiven und bewährte Best Practices.


Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre strategischen Fähigkeiten gezielt ausbauen und langfristigen Unternehmenserfolg durch ganzheitliches und integriertes Management sichern möchten.

Teilnehmende


  • Innovative ManagerInnen, Fach- und Führungskräfte und Intrapreneure, die Wandel gestalten wollen: Tun und machen statt palavern.

  • Erfolgreiche, resultatorientierte Macher-& UnternehmerInnen, die strategisch denken und operativ handeln: GründerInnen und Entrepreneure.

  • Experten, Fachleute und Spezialisten, auf dem Weg zu übergreifenden Führungs- und General-Managementaufgaben.

  • Strategische BeraterInnen, IT-ler, Kreative, Wissenschaftler und potenzialstarke Management-QuereinsteigerInnen.


Ihre Vorteile


  • Ausgerichtet auf die praxisnahe Umsetzung mit dem StGallen Konzept und auf die Anforderungen von künftigen Top-Führungskräften 


  • Ganzheitliche Management-Exzellenz – Strategie, Technologie und Führung gezielt verknüpfen für nachhaltigen Unternehmenserfolg.


  • Praxisorientierte Weiterbildung – Erlerntes Wissen direkt im Unternehmen anwenden und messbare Ergebnisse erzielen.


  • Karriere-Boost – Führungs- und Entscheidungskompetenz ausbauen und langfristige Entwicklung sichern.


  • Praxisprojekte & Coaching – Vier hybride Seminartage verbinden Coaching, Praxisprojekte und interaktive Sessions. Durch Peer-Coaching, direkten Austausch und Feedback entwickeln Sie praxisnahe Lösungen und setzen das Gelernte gezielt um.


  • Zertifikat Abschluss als „StGallen imt Certified Manager“ mit dem CAS in General Management und 20 ECTS-Punkten der Steinbeis University, Germany für Ihre akademische und berufliche Weiterentwicklung.


  • StGallen imt Business School Netzwerk - Eintrittskarte in ein aktives Karriere-Netzwerk mit Führungskräften, Unternehmer-und ExpertInnen. Der intensive Austausch wird vielfältig gefördert: Alumni-Weekends, Afterwork-Events etc. zur »lebenslangen« Wissensauffrischung.
Auf einen Blick

Programmtyp

Programm in 4 Modulen

4 Tage online

Dauer

4x3 Tage on-campus

4 Tage Online

Einstieg

Flexibel

Format

Präsenz und 4 Tage hybrid

Kosten

CHF 12.400

zzgl. CH MwSt

ECTS

20

Sprache

Deutsch oder Englisch

Zielgruppe

(künftige) Führungskräfte und ManagerInnen

Netwerk

Exclusiv: StGallen imt Alumni

Nächste Termine


Integrative Management & Strategy   05.-07.05.2025; 06.-08.10.2025

20.-22.04.2026

Inspirational Leadership

08.-10.05.2025; 09.-11.10.2025

23.-25.04.2026

Financial Management

26.-28.06.2025; 04.-06.12.2025
18.-20.06.2026

Marketing, Sales & Brand Communication

23.-25.06.2025; 01.-03.12.2025 
15.-17.06.2026 

Stimmen aus der StGallen imt Business School

The very different training methods, based on the St.Gallen Thinking and Learning Navigator, from simulations to real-life cases, are extremely enriching  and challenging – even for our refurbishing mobile phone business.

Elias Böni, Co-Founder

at mobileup.ch

At every step of the learning journey, the imt Faculty has gone above and beyond to challenge and support the seminar group, even giving advice on solving specific challenges in our organization.

Mark Mislin, CEO

at ERNE decon AG

I am truly amazed by how the St. Gallen Concept seamlessly incorporates multiple perspectives and addresses various issues, making it directly applicable to businesses across industries.

Thomas Steiner, CEO
Caynova AG