Marketing, Sales & Brand Communication
Seminar

Marketing, Sales and Brand Communication entfaltet seine volle Wirkung erst im Zusammenspiel mit Strategie, Unternehmensführung und Innovationsmanagement. Im Rahmen des St. Galler Integrated Frameworks wird Marketing nicht isoliert betrachtet, sondern in einen ganzheitlichen Kunden- und Marktmanagement-Ansatz eingebettet.


Über drei intensive Tage hinweg stehen Künstliche Intelligenz (KI), Kundenpsychologie, Big Data, Social Media und Markenstrategie im Fokus. Das Programm verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Einblicken und zeigt auf, wie Unternehmen kundenorientierter und wettbewerbsfähiger agieren können.


Durch die Einbindung in das St. Galler Management Valley profitieren Teilnehmende von einem exklusiven Netzwerk aus Führungskräften, Experten und Unternehmern. Fallstudien und Best Practices gewährleisten eine direkte Anwendbarkeit – für ein Marketing, das nachhaltig Wirkung entfaltet und Unternehmen strategisch voranbringt.


Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und ManagerInnen, die ihre Marketing und Sales Fähigkeiten gezielt ausbauen und langfristigen Unternehmenserfolg sichern möchten.

Themen & Inhalte


Kundenverständnis & Marktanalytik

  • Das Seminar erweitert die Expertise in Kundenpsychologie und Big Data-Analysen.
  • Sie erhalten Werkzeuge, wie KI und Social Media gezielt genutzt werden können, um die Zielgruppe wirkungsvoll zu erreichen und langfristige Kundenbindung aufzubauen.

Ganzheitliche Sales- & Markenstrategie

  • Entwickelt eine strukturierte Herangehensweise an Vertrieb und Markenmanagement, um eine starke Marktposition zu sichern.
  • Das Seminar vermittelt praxisnahe Methoden für kundenzentrierte Verkaufsstrategien und nachhaltigen Markenaufbau, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Strukturiertes Framework für nachhaltige Wettbewerbsvorteile

  • Aufbauen auf das St. Gallen integrated Framwork , erhalten Sie  ein bewährtes Framework, das Unternehmen konsequent kundenfokussiert und marktführend ausrichtet.
  • Fördert Anpassungsfähigkeit und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf veränderte Kundenbedürfnisse und Marktdynamiken.

Praxisnahe Umsetzung & bewährte Tools

  • Das Seminar bietet praxisbewährte Werkzeuge und Methoden aus dem St. Gallen Integrated Framework.
  • Reale Fallstudien und Best Practices sorgen dafür, dass Theorie direkt in messbare Erfolge überführt wird

Teilnehmende

  • Innovative ManagerInnen, Fach- und Führungskräfte und Intrapreneure, die Wandel gestalten wollen: Tun und machen statt palavern.

  • Erfolgreiche, resultatorientierte Macher-& UnternehmerInnen, die strategisch denken und operativ handeln: GründerInnen und Entrepreneure.

  • Experten, Fachleute und Spezialisten, auf dem Weg zu übergreifenden Führungs- und General-Managementaufgaben.

  • Strategische BeraterInnen, IT-ler, Kreative, Wissenschaftler und potenzialstarke Management-QuereinsteigerInnen.


Ihre Vorteile



  • Ausgerichtet auf die praxisnahe Umsetzung mit dem StGallen Konzept und auf die Anforderungen von künftigen Top-Führungskräften.


  • Ganzheitliche Marketing- und Führungskompetenz – Sie erhalten Expertise in Marketing, Vertrieb und Markenmanagement für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.


  • Strategisches Wissen & operative Exzellenz – Profitieren Sie von den neuesten Forschungserkenntnissen und Tools aus St. Gallen für messbaren Erfolg.


  • Individuelle Lernpfade – Ergänzen Sie das Seminar mit weiteren Programmen und Modulen, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele gezielt zu erreichen.


  • Direkte Anwendung und Praxisnähe – Erleben Sie das St.Gallen integrated Framework, welches Marketing, Strategie und Führung ganzheitlich verbindet und direkt anwendbar macht


  • StGallen imt Business School Netzwerk - Werden Sie Teil eines einmaligen Netzwerk und profitieren Sie ein Leben lang

Auf einen Blick
Programmtyp:
Seminar
Dauer:
3 Tage
Optional Coaching und individuelle Lernpfade
Format:
Präsenz
Kosten:
CHF 2.400
zzgl. CH MwSt
Sprache:
Deutsch oder Englisch
Zielgruppe:
(künftige) Führungskräfte und ManagerInnen
Nächste Termine
Termine 2025:
23.06. - 25.06.2025
01.12. - 03.12.2025
Termine 2026:
15.06. - 17.06.2026

Stimmen aus der StGallen imt Business School

The very different training methods, based on the St.Gallen Thinking and Learning Navigator, from simulations to real-life cases, are extremely enriching and challenging – even for our refurbishing mobile phone business.

Elias Böni, Co-Founder

at mobileup.ch

At every step of the learning journey, the imt Faculty has gone above and beyond to challenge and support the seminar group, even giving advice on solving specific challenges in our organization.

Mark Mislin, CEO

at ERNE decon AG

I am truly amazed by how the St. Gallen Concept seamlessly incorporates multiple perspectives and addresses various issues, making it directly applicable to businesses across industries.

Thomas Steiner, CEO
Caynova AG