StGallen Fast-Track MBA Programm
Für Zukunftsgestalter – berufsbegleitend, praxisnah, branchenübergreifend, karrierefördernd

Methodik - Fast Track MBA


  • Mut, Weitblick, Konsequenz: Dieses berufsbegleitende MBA-Studium setzt auf Persönlichkeiten, die ihre Zukunft aktiv gestalten und ihre Verantwortungs- bereiche konsequent optimieren und ausbauen wollen

  • Inspirierend: Seit Jahrzehnten trainieren unser Top- Dozenten erfahrene Executives und höchst ambitionierte Führungs-und Nachwuchs- kräfte. Mit internationalen Top-Partnern aktualisieren wir unsere Programm-Ideen fortlaufend für anspruchsvolle Teilnehmende, die Zukunft verstehen und gestalten wollen.


  • StGallen Konzept: Integrierte Herangehensweise nach dem StGallen Konzept mit Fokus auf General Management, Leadership Skills, Innovations-, Digital-und Change-Kompetenz.


  • Unternehmerisch - Transferorientiert: Der Fast Track MBA ist auf künftige Leader- , Macher-, GründerInnen und Führungskräfte mit Unternehmer-Gen fokussiert, deshalb ist das Training in der Logik moderner Fast Track und Scale-up Mindsets konzipiert: Gestartet wird mit einer Geschäftsidee (Innovation), dann Ausarbeitung der Stossrichtungen, Definition der Prozesse, Strukturen, Staffigbis hin zu konkreten Finanz-und konkreten Masterplänen.

 

  • Einzigartiges Management-Transferkonzept: Mit einer integrierten Projektarbeit werden unternehmensrelevante Praxis-Initiativen bearbeitet, die Unternehmen wirklich nachhaltig voranbringen. Das bedeutet auch: Keine »Konsumhaltung« an Seminaren -Sie werden unmittelbar ins »Cockpit« gesetzt - unterstützt von Ihren Trainern.

  • Planbar und doch flexibel: Das Programm ist flexibel planbar, konsequent innovativ und lässt sich vollkommen auf Ihre Tätigkeit abstimmen, da praxisintegrierend. Sie erstellen Ihren eigenen Studienplan und wählen die für Sie optimalen Daten der zu besuchende Seminare über die nächsten 15-24 Monate aus. Insgesamt sind es rund 23 Präsenztage. Dazu 7 Tage hybrid (d.h. online oder vor Ort).

Die Module des StGallen Fast-Track MBA Programms

Praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte. Unsere passgenauen Programme und Lernpfade für Ihren Management-Erfolg.


Setzen Sie auf kundenorientierte Strategien, optimieren Sie Ihr Sales- und Marketingmanagement und treiben Sie nachhaltiges Wachstum für Ihr Unternehmen voran.

Termine 2025: 23.-25.06.2025; 01.-03.12.2025 (St. Gallen)

Termine 2026: 15.-17.06.2026 (St. Gallen)

Modul 5:  Organizational Design - Project Management: World Class Company


Gestalten Sie eine erstklassige Organisation mit effektivem Organizational Design und erstklassigem Projektmanagement – für agile Strukturen, effiziente Prozesse und nachhaltigen Erfolg.

Termine 2025: 19.-21.11.2025 (St. Gallen)

Termine 2026: 14.-16.01.2026 (St. Gallen)

Fördern Sie Innovation und unternehmerisches Denken, um neue Marktchancen zu nutzen, disruptive Geschäftsmodelle zu entwickeln und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

Termine 2025: 08.-10.10.2025 (Stuttgart)

Termine 2026: 18.-20.03.2026 (Stuttgart)

 Die Masterarbeit fokussiert sich auf unternehmensrelevante Praxis-Initiativen, die direkt im Unternehmen verankert sind und nachhaltigen Fortschritt fördern.

Unternehmerisch und transferorientiert vermittelt das StGaller Integrated Framework die notwendigen Werkzeuge und Strategien um bei der gezielten Optimierung und Transformation ihrer Unternehmen zu unterstützen.


Innerhalb von drei Tagen werden die notwendigen Werkzeuge vermittelt, um nachhaltiges Wachstum, strategische globale Marktexpansion und höhere operative
Effizienz voranzutreiben. Die Teilnehmenden gewinnen wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Managementansätze, um komplexe Unternehmensumfelder souverän zu meistern.


Durch praxisnahe Fallstudien wird das Gelernte vertieft und direkt anwendbar gemacht. Die Einbindung in das StGaller Management Valley ermöglicht zudem den Zugang zu einem exklusiven Netzwerk aus Führungskräften, Branchenexperten und Unternehmern – für wertvolle Perspektiven und bewährte Best Practices.


Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre strategischen Fähigkeiten gezielt ausbauen und langfristigen Unternehmenserfolg durch ganzheitliches und integriertes Management sichern möchten.

Teilnehmende

  • Innovative ManagerInnen, Fach- und Führungskräfte und Intrapreneure, die Wandel gestalten wollen: Tun und machen statt palavern.

  • Erfolgreiche, resultatorientierte Macher-& UnternehmerInnen, die strategisch denken und operativ handeln: GründerInnen und Entrepreneure.

  • Experten, Fachleute und Spezialisten, auf dem Weg zu übergreifenden Führungs- und General-Managementaufgaben.

  • Strategische BeraterInnen, IT-ler, Kreative, Wissenschaftler und potenzialstarke Management-QuereinsteigerInnen.


Ihre Vorteile


  • Ausgerichtet auf die praxisnahe Umsetzung mit dem StGallen Konzept und auf die Anforderungen von künftigen Top-Führungskräften 


  • Erfolgsstrategien und Mindsets, die dank durchdachtem Leadership echte Wirkung entfalten. Curriculum: Unabdingbares Wissen – von Top-Experten kur


  • Berufsbegleitend mit maximalem Praxiseinbezug: Intensive kurze, flexibel gestaltbare Termine (davon 7 Seminare vor Ort zu 3-4 Tagen).


  • Community of Excellence: Ausgewählte Mit-Studierende, Top- Dozenten aus Wissenschaft und Praxis, Industriepartner und Alumni.


  • Exzellentes Fast-Track-Lernen dank ausgefeilter interaktiver Didaktik und optionale Studienreisen zu weltweit führenden Partnern.


  • Studienmöglichkeit für beruflich Qualifizierte -auch ohne Bachelor / Abitur dank eines individuellen Zulassungsverfahrens.


  • Dieser Executive MBA ist gleichzeitig die Eintrittskarte in ein aktives Karriere-Netzwerk mit Führungskräften, Unternehmer-und ExpertInnen. Der intensive Austausch wird vielfältig gefördert: Alumni-Weekends, Afterwork-Events etc. zur »lebenslangen« Wissensauffrischung.
Auf einen Blick

Programmtyp

Master of Business Administration

(MBA)

Dauer

7x3-4 Tage on-campus

4 Tage i.d.R. hybrid

Einstieg

Jederzeit, flexibler Einstieg, Zulassungsvorgaben

Format

Präsenz und hybrid

Kosten

CHF 24.900

zzgl. CH MwSt

ECTS

60

(90)

Sprache

i.d.R. Deutsch

Zielgruppe

(künftige) Führungskräfte und ManagerInnen

Netwerk

Exclusiv: StGallen imt Alumni

Nächste Termine

Flexibler Einstieg, Reihenfolge der Module frei wählbar, berufsbegleitend und integrierbar.

Staatl. anerkannter Abschluss


Master of Business Administration der Steinbeis Hochschule (Bologna-System-Konformität)

Stimmen aus der StGallen imt Business School

The very different training methods, based on the St.Gallen Thinking and Learning Navigator, from simulations to real-life cases, are extremely enriching  and challenging – even for our refurbishing mobile phone business.

Elias Böni, Co-Founder

at mobileup.ch

At every step of the learning journey, the imt Faculty has gone above and beyond to challenge and support the seminar group, even giving advice on solving specific challenges in our organization.

Mark Mislin, CEO

at ERNE decon AG

I am truly amazed by how the St. Gallen Concept seamlessly incorporates multiple perspectives and addresses various issues, making it directly applicable to businesses across industries.

Thomas Steiner, CEO
Caynova AG